Schließlich sucht jeder, der keine Erfahrung mit einem Thema hat, nach Informationen. Das gleiche ist in diesem Fall. Wenn Sie beginnen, sich für Saunen zu interessieren, wird dieses ABC die meisten Ihrer Fragen beantworten.
Was ist der Unterschied zwischen einer Sauna und einer Infrarotkabine?
Wir beginnen unser ABC mit der Beantwortung dieser Frage. Alles in allem ist die einzige Ähnlichkeit die Wärme, die Ihr Körper erhält, während es viele Unterschiede gibt.
Heizung ist das Ding, das die Sauna heizt, und die Temperatur schwankt zwischen 60 Grad und 105 Grad Celsius. Warme Luft erwärmt den Körper und je mehr Zeit Sie drinnen verbringen, desto mehr Wärme nehmen Sie auf und desto mehr schwitzt Ihr Körper. Die Körpertemperatur steigt.
Infrarotkabine funktioniert etwas anders. Kurzwelliges Licht erwärmt die Haut direkt und die Raumtemperatur steigt auf nur 35 Grad Celsius. Nachdem Sie den Raum verlassen haben, nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich abzukühlen.
Wie Sie sehen, ist die Sauna zum Entspannen, zur Hautreinigung usw. gedacht, während die Infrarotkabine für Menschen mit rheumatischen Problemen geeignet ist, die ihre Muskeln entspannen möchten.
Benötigen Saunen viel Energie?
Nicht unbedingt. Kleine Räume von etwa 4 Quadratmetern werden mit Heizungen von 220 Volt in Ordnung sein. Im Durchschnitt benötigt man für einen Kubikmeter 0,3 - 1 kW Heizleistung.
Wie lange dauert eine Sauna?
Diese Frage stellt sich oft, wenn sich die Leute fragen, ob es sich überhaupt lohnt, Geld in die Sauna zu investieren. Es kommt auf die Qualität der Materialien an, die Sie zum Bau der Sauna verwenden. Wenn die Materialien gut sind, kann eine Sauna bis zu 25 Jahre halten, sogar noch länger.
Wenn die Sauna oft benutzt wird, verkürzt sich natürlich die Lebensdauer. In diesem Fall wäre es besser, die Sauna zu renovieren, wann immer Sie sehen, dass es potenzielle Probleme gibt.
Welche Art von Wartung ist für Saunen notwendig?
Alle sind sich einig, dass Saunen in erster Linie sauber sein müssen. Und hier sind ein paar zusätzliche Tipps, um alles besser zu machen:
Türdichtungen müssen in einem hervorragenden Zustand sein, um zu verhindern, dass Wärme den Raum verlässt. Sobald sie nicht mehr funktionieren, ersetzen Sie sie.
Abgenutzte Saunasteine sollten jedes Jahr ersetzt werden, und alle 5 Jahre sollten Sie alle Steine ersetzen. Bei Saunen, die täglich benutzt werden, tauschen Sie die Steine alle drei Monate aus.
Bänke müssen hart sein und eine solide Konstruktion haben. Wenn dies nicht der Fall ist, ersetzen Sie sie.
Infrarot- und Elektroheizungen erfordern eine jährliche Kabelkontrolle.
Wie halte ich das Zimmer sauber?
Wir empfehlen, keinen Wasserschlauch zu verwenden. Sprühwasser bedeutet, dass das Wasser in der Sauna verbleibt. Verwenden Sie am besten einen Mopp und ein spezielles Desinfektionsmittel für Saunen. Die gleiche Methode gilt für Saunamatten aus Kunststoff oder Holz.
Wenn Sie verhindern möchten, dass Holz in der Sauna verrottet, verwenden Sie Paraffinöl. Es verhindert Feuchtigkeit und sollte mindestens einmal jährlich aufgetragen werden.
Wie lange dauert es, bis die Sauna auf die richtige Temperatur aufgeheizt ist?
Je nach Materialbeschaffenheit, Isolation, Heizleistung etc. sollte es nicht länger als eine halbe Stunde dauern. Es kommt auf die Dicke und Art des Holzes an. Je größer das Volumen, desto mehr Wärme wird gespeichert. Einerseits verlängert es die Zeit und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Temperatur konstant bleibt.
Dünnes Holz (ca. 16 mm) bedeutet, dass das Aufheizen nicht so lange dauert, aber auch schneller abkühlt. Massives Holz (ca. 22 mm) braucht länger, was für professionelle Saunen ein Plus ist, aber für den privaten Gebrauch ein Minus.
Das Gleiche gilt für die Menge der Steine auf der Heizung. Je mehr Steine Sie haben, desto länger dauert es. Normalerweise sind 9 bis 12 Kilo mehr als genug für eine normale Sauna. Professionell hergestellte Saunen können mehr als diese Menge haben.
Was ist die ideale Temperatur?
Es kommt auf den Einzelnen an. Je öfter Sie saunieren, desto einfacher wird es, die perfekte Temperatur für sich selbst zu finden. Mit oder ohne Feuchtigkeit. Je niedriger die Luftfeuchtigkeit, desto leichter ist es, hohe Temperaturen auszuhalten.
Die Temperatur hängt davon ab, wie hoch oder niedrig Sie sich im Raum befinden. Je höher Sie sitzen oder liegen, desto höher die Temperatur und umgekehrt.
Verbessern Saunen die natürliche Widerstandskraft Ihres Körpers?
Unbedingt. Wenn Sie jede Woche in die Sauna gehen, sollten Sie die Verbesserungen Ihrer Gesundheit bemerken. Die Temperaturschwankungen stärken den Körper. Schwitzen hilft, Giftstoffe loszuwerden, so dass es einfacher wird, gegen verschiedene Krankheiten zu kämpfen.
Hilft Sauna beim Abnehmen?
Wir sagen, dass dies nichts weiter als ein Mythos ist. Während des Aufenthalts in der Sauna verlieren wir viele Körperflüssigkeiten, die wir später ersetzen werden. Wenn Sie direkt nach dem Verlassen der Sauna versuchen, sich zu wiegen, werden Sie feststellen, dass das Gewicht geringer ist. Aber es wird bald wieder da sein.
Wenn Sie abnehmen möchten, fangen Sie an, Ihre Ernährung zu regulieren und beginnen Sie mit dem Training.