Saunaöfen
Der Saunaofen ist das wichtigste Element der Sauna. Es gibt verschiedene Arten von Saunaöfen, die beliebtesten sind Holz- und Elektroöfen, aber es gibt auch Gassaunaöfen. Die Wahl des richtigen Saunaofens ist nicht einfach, insbesondere bei begrenztem Budget. Daher ist es bei der Wahl eines günstigeren Saunaofens wichtig, alle Vor- und Nachteile zu analysieren. Saunaöfen unterscheiden sich nach folgenden Aspekten, auf die Sie achten sollten:
• Qualität des Saunaofens;
• Wirtschaftlichkeit des Saunaofens;
• Welches Mikroklima möchten Sie mit dem gewählten Saunaofen erreichen?
• Wie viele Steine passen in den Saunaofen.
Es ist sehr wichtig, dass der Saunaofen weder zu schwach noch zu leistungsstark ist. Ein zu schwacher Saunaofen heizt die Sauna nicht. Jeder Hersteller gibt an, welche Leistung ein Saunaofen haben sollte und welches Volumen die Sauna haben sollte. Je dicker das Brennstoffmetall des Saunaofens, desto länger ist seine Lebensdauer. Wichtig ist auch die Metalllegierung des Brennstoffs.
Marken. Welche ist die Beste?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten die Saunaöfen der finnischen Hersteller Narvi und Harvia. Da die Finnen die Badekunst am besten beherrschen und über die tiefsten Traditionen verfügen, stellen sie höchste Ansprüche an die Hersteller ihrer Saunaöfen! Keiner der litauischen oder estnischen Hersteller kann diesen Saunaöfen in Bezug auf Technologie oder Design das Wasser reichen.

Elektrische Saunaöfen
In unserem Shop verkaufen wir elektrische Saunaöfen dieser und vieler anderer Marken:
elektrische Saunaöfen von HARVIA;
Elektrische Saunaöfen von HELO;
Elektrische Saunaöfen von NARVI;
Elektrische Saunaöfen von TYLÖ.
Der größte Vorteil eines elektrischen Saunaofens ist seine Kompaktheit. Außerdem sind sie einfach zu bedienen, erfordern wenig Wartung und sind bei fachgerechter Installation weniger brandgefährlich als bei Holzöfen. Es gibt eine große Auswahl an Modellen und Herstellern.
Elektrische Saunaöfen sind recht jung. Sie kamen erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf den Markt, verbreiteten sich aber aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit schnell weltweit. Schließlich sind elektrische Saunaöfen nicht nur platzsparend und einfach zu bedienen, sondern auch nahezu wartungsfrei.
Elektrische Saunaöfen werden in folgende Typen unterteilt:
• Offene Saunaöfen;
• Saunaöfen vom geschlossenen Typ (Wärmespeicher);
• An der Wand aufgehängte Saunaöfen;
• Auf dem Boden platzierte Saunaöfen;
• Große Saunaöfen;
• Kleine Saunaöfen;
• Mit und ohne integrierte Steuereinheit;
• Mit oder ohne Dampfgeneratoren.
Elektrische Saunaöfen eignen sich für alle Saunaarten, sowohl für trockene finnische Saunen als auch für Dampfsaunen! Luft und Steine der Sauna werden durch spezielle Heizelemente erhitzt und mit Steinen befüllt. Die benötigte Steinmenge ist geringer als bei holzbefeuerten Saunaöfen. Die durchschnittlich benötigte Steinmenge beträgt etwa 20 kg, kann aber zwischen 6 und 300 kg variieren. Aufgrund der geringeren Steinmenge erzeugt ein elektrischer Saunaofen auch weniger Dampf, sodass die Luft etwas trockener ist als in einer holzbefeuerten Sauna.

Wenn viele Leute die Worte „elektrische Saunaöfen“ hören, denken sie, dass man kein Wasser darauf gießen kann und Dampf erzeugt wird. In unserem Unterbewusstsein ist tief verwurzelt, dass Elektrizität und Wasser unvereinbare Dinge sind. Das stimmt jedoch nicht, alle elektrischen Saunaöfen können mit Wasser gefüllt werden und alle können Dampf erzeugen. Einer der größten Nachteile von elektrischen Saunaöfen ist, dass ihre Wände sehr heiß werden. Um dieses Problem zu lösen, werden Holzzäune verwendet, die Sie auch in unserem Geschäft in Klaipėda und im Online-Shop www.esaunashop.com kaufen können. Dieses Problem wird auch durch elektrische Sauna-Thermospeicheröfen gelöst, ihre Einzigartigkeit und ihr Vorteil ist, dass sie die Hauptwärme in einem gut isolierten Behälter mit Steinen speichern. Diese Saunaöfen haben wohl keine Nachteile und sind praktisch identisch mit holzbefeuerten Saunaöfen.
Wenn Ihre Familienmitglieder unterschiedliche Saunaarten mögen, manche eher feuchter, manche trockener, empfehlen wir Ihnen, einen Saunaofen mit Dampfgenerator zu wählen, denn mit diesem Saunaofentyp können Sie verschiedene Saunaarten genießen, sowohl trockene als auch feuchte.

Für eine bequemere Verwaltung
Elektrische Saunaöfen sind mit einer mechanischen oder elektronischen Steuerung ausgestattet. Elektronische Steuerungen sind deutlich präziser und können die Heiztemperatur auf ein Grad genau einstellen. Bei Saunaöfen mit Dampfgenerator wird nicht nur die Temperatur, sondern auch die relative Luftfeuchtigkeit geregelt. Diese Saunaöfen gehören zu den vielseitigsten, da sie das richtige Verhältnis von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ermöglichen. Mit demselben Saunaofen können Sie ganz unterschiedliche Saunaarten genießen – vom sanften Dampfbad bis zur heißen Sauna.
Wichtig! Denken Sie daran, dass elektrische Saunaöfen geerdet werden müssen. Andernfalls besteht Stromschlaggefahr.
Ein elektrischer Saunaofen gehört zu den Geräten, die von Fachleuten angeschlossen werden sollten. Schließlich möchten Sie nicht, dass die Steuerung durchbrennt oder der Saunaofen bei falschem Anschluss ausfällt. Ein sehr häufiger Fehler beim Anschluss eines elektrischen Saunaofens ist das Überbrücken des Fehlerstromschutzschalters. Das sollten Sie jedoch vermeiden! Wir bieten nicht nur eine große Auswahl an Saunaöfen, sondern auch einen Anschlussservice für Saunaöfen an.

Holzbefeuerte Saunaöfen
In unserem Shop verkaufen wir holzbefeuerte Saunaöfen dieser und vieler weiterer Marken:
- KOTA-Saunaöfen mit Holzbefeuerung;
- Holzbefeuerte Saunaöfen von HARVIA;
- HELO-Saunaöfen mit Holzbefeuerung;
- NARVI-Saunaöfen mit Holzbefeuerung;
- AITO-Saunaöfen mit Holzbefeuerung;
- KASTOR Holzöfen;
Für hochwertigen Dampf sollten Sie einen holzbefeuerten Saunaofen wählen, der eine große Menge Steine aufnehmen kann. Für stärkeren und feuchteren Dampf benötigen Sie einen holzbefeuerten Saunaofen mit Speicherfunktion. Für trockenen, nicht hautverbrennenden Dampf wählen Sie einen holzbefeuerten Saunaofen mit Rost. Damit ein holzbefeuerter Saunaofen lange hält, muss er richtig befeuert werden. Das Metall des holzbefeuerten Saunaofens muss glühend heiß sein. Verfärbt sich das Metall orange, bedeutet dies, dass die Hitze reduziert werden muss, da das Metall überhitzt ist und der Saunaofen dadurch Feuer fangen kann. Die Steine des holzbefeuerten Saunaofens sollten eine Temperatur von 300–500 Grad erreichen, um den besten, reichhaltigsten und trockensten Dampf der russischen Sauna zu erzeugen.
Wenn Sie eine Sauna mit einer Temperatur von etwa 70 Grad bevorzugen, benötigen Sie einen Speichersaunaofen mit Deckel. Der Vorteil dieser Saunaöfen ist, dass Sie den Raum auf bis zu 70 Grad erhitzen können, ohne den Sauerstoff zu verbrennen. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, öffnen Sie den Deckel des Saunaofens und gießen Wasser auf die erhitzten Steine.

Holzbefeuerte Saunaöfen mit Akkumulator:
Narvi Steam Master;
Aito AK-95 ST.
Die älteste Saunaart ist die Rauchsauna
Wir bieten Ihnen den Akku-Rauchsaunaofen Aito an. Dieser Saunaofen wird auch Weißrauchsaunaofen genannt, da der Rauch durch die Steine in den Schornstein strömt und sich die Steine nicht nur rot, sondern auch weiß erhitzen. Der Dampf in solchen Saunaöfen ist leicht und gleichmäßig. Er zählt zu den effizientesten Dampferzeugern und kann auch noch am nächsten Morgen Dampf erzeugen. Für Trockensauna-Fans ist ein holzbefeuerter Saunaofen mit Rost am besten geeignet, da der austretende Dampf trocken ist und die Haut nicht verbrennt. Saunaöfen dieses Typs bieten Platz für eine große Anzahl von Steinen. Der Vorteil solcher Saunaöfen ist die gleichmäßige Erwärmung der Sauna.

Unsere Empfehlungen für Saunaöfen mit Rost:
Harvia Legend 150 , 240 , 300 .
Harvia Legend 240 Duo , 300 Duo .
Ein weiterer bekannter Typ von Holzsaunaöfen ist der Toplader-Steinsaunaofen, der in der Regel 30–60 Kilogramm Steine fasst. Dieser Saunaofentyp ist sehr sparsam und heizt die Saunakabine und die Steine schnell auf, da die Menge nicht sehr groß ist.
Von uns empfohlene steinbefeuerte Holzsaunaöfen werden von Narvi hergestellt.
Wir bieten Ihnen nicht nur ein großes Sortiment an Saunaöfen, sondern auch einen Saunaofen-Anschlussservice.
Rufen Sie uns jetzt an: +370 609 14143 oder besuchen Sie unser Geschäft in Klaipėda und unseren Online-Shop www.esaunashop.com !
