Holz für Saunabänke

Suche einschränken

Bankholz für die Sauna. Saunabankholz kann aus verschiedenen Holzarten hergestellt werden. Wir bieten die gängigsten Arten von Bankbrettern an, wie zum Beispiel: Linde, Schwarzerle, Abachi, Zeder.

Linden und Abachi sind helle Bäume. Schwarzerlenholz ist etwas dunkler mit einem roten Farbton. Afrikanische Zeder kann sowohl dunkel- als auch hellbraun sein.

Die Breite des von uns angebotenen Bankholzes variiert je nach Holzart zwischen 90 und 94 mm und die Dicke variiert je nach Holzart zwischen 24 und 27 mm.

Bankbretter unterscheiden sich nicht nur in der Farbe, sondern auch in ihren Eigenschaften. Abachi absorbiert weniger Wärme als Linde oder Schwarzerle und Zeder am wenigsten. Darüber hinaus verströmt Zedernholz in der Sauna einen angenehmen Duft. Je weniger sich das Bankholz erwärmt, desto angenehmer ist das Sitzen bzw. Berühren der Bänke.

Mehr lesen