Saunaholz

Suche einschränken

Eckleiste

€ 6.00

Winkelleiste

€ 4.40

Betthalterung

€ 139.00

Saunaholz

Holz für Saunaeinbau und Saunadekoration

Die meisten Saunen sind aus Holz gebaut. Es ist eine natürliche und ökologische Lösung. Holzsaunen werden normalerweise aus Baumstämmen oder Rahmen gebaut. Es spielt keine Rolle, für welche Option Sie sich entscheiden, denn beide Lösungen sind sehr gut. Für Blockhäuser wird normalerweise Kiefernholz gewählt, und Fichte ist viel seltener. Mittlerweile lassen sich Rahmensaunen aus weitaus unterschiedlicheren Holzarten bauen. Ein weiterer Unterschied zwischen Block- und Rahmensaunen besteht darin, dass eine Innendekoration für Blocksaunen nicht erforderlich ist, während es bei Rahmensaunen besser ist, dies zu tun. Bei der Auswahl des Holzes für die Innenausstattung der Sauna sollten Sie auf die Holzart, die Qualität, die Verkaufsmenge sowie die Länge der Bretter für die Bänke und Verkleidungen achten.

Unter den litauischen Bäumen eignet sich die Linde am besten für eine Sauna, und wenn Sie eine günstigere Option wünschen, können Sie auch Espe oder Hartholz wählen. Eine Holzsauna kann aus anderen Bäumen wie Eiche, Mahagoni, Zeder gebaut werden. Wenn Sie die Wände der Sauna mit Holzplatten verkleiden, sind die dicksten Bretter am besten - mindestens 1,5 cm. Dies bestimmt die besseren Eigenschaften der Sauna. Kiefern- und Birkenholz wird nicht für die Innendekoration empfohlen. Für eine langlebige Sauna ist das Wichtigste, dass das Holz richtig getrocknet und von ausreichender Dicke ist, da es sonst anfangen kann sich zu verziehen. Im Dampfbad der Sauna empfehlen Experten, den Boden aus Beton zu machen und mit Fliesen zu verlegen und auf Wunsch Holzroste darauf zu legen. Es ist der Betonboden, der haltbarer ist, nicht verblasst und länger schön aussieht.

Holz für Saunen können Sie auf unserer Website kaufen. Wir bieten eine große Auswahl an Saunaholz. Hier finden Sie alles, was Sie zum Einbau einer Sauna benötigen. Saunen bauen wir auch selbst ein, deshalb halten wir in unseren Lagern nur für den Saunabau geeignetes Holz vor. Wir verkaufen die folgenden Arten von Produkten: Verkleidungen für Saunen, Bankbretter für Saunen, Holz für Rahmensaunen, Innen- und Außenecken, Saunatürumrandungen und andere Saunaholzprodukte.

Wir können Ihnen verschiedene Holzarten für Saunen anbieten: Linde, Schwarzerle, Abachi, Zeder

Sie können Holzbretter für Saunen aus mehreren Holzarten wählen: Zeder, Schwarzerle und Linde. Dies ist ein hochwertiges Material für die Veredelung Ihrer Sauna. Hier können Sie Bretter in verschiedenen Längen und Stärken kaufen. Denken Sie beim Kauf von Verkleidungen daran, die richtige Größe zu wählen.

Wir bieten eine Auswahl an Brettern für Saunabänke aus Abachi, Linde, Zeder, Schwarzerle. Wie heiß die Bank wird, hängt von der Holzart ab. Zeder nimmt am wenigsten Wärme auf, Abachi nur geringfügig weniger als Linde oder Schwarzerle. In dieser Kategorie finden Sie auch Sitzbank, Sitzbankabschluss, Eckrückwand sowie Wand- und Deckenelement-Sets.

In diesem Online-Shop finden Sie Holz für den Bau von Rahmensaunen. Das Holz von Nadelbäumen, das wir hier anbieten, eignet sich perfekt für diese Art von Saunarahmen. Allerdings ist solches Holz für den Einbau eines Heizraumes nicht zu empfehlen, da es zum Verziehen neigt.

Damit die Sauna schön fertig wird, empfehlen wir den Kauf von Innenecken, Abschlussleisten, Türkanten und Außenecken. Vor dem Kauf dieser Veredelungsmaterialien empfehlen wir Ihnen, auf die Holzart und die Länge des Produkts zu achten. In diesem Fall können Sie zwischen Linden- und Schwarzerlenholz wählen. Innenecken, die dazu dienen, Verkleidungsfugen in den Innenecken der Sauna zu verbergen, können aus verschiedenen Holzarten hergestellt werden. Außenecken – zum Abdecken von Verkleidungsfugen in den Außenecken der Sauna. Saunatüreinfassungen sind so konzipiert, dass sie die Lücken zwischen Türrahmen und Verkleidung schließen, die während der Türmontage entstehen. Der Bausatz ist für eine Seite.

Bei der Nutzung von Saunen kann mit zusätzlichem Zubehör für die Sauna ein Höchstmaß an Entspannungskomfort erreicht werden. Dieser E-Shop bietet folgendes Zubehör an: Brillenhalter, Lampenschirm – Rückenlehne, Rückenlehnen, Beinstütze, Saunabank aus Holz und Rückenstütze – Kopfstütze, Schutzzaun für Saunaöfen und Holzbügel. Eigentlich so einfache Accessoires, aber mit ihnen lässt sich wirklich ein größeres Badevergnügen, eine komfortablere Art der Freizeitgestaltung oder Entspannung erreichen.

Wenn Sie eine Sauna installieren müssen, helfen unsere Handwerker. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Installation von Saunen und können die Sauna Ihrer Träume installieren, auf die Sie nicht nur stolz sein können, sondern auch alle Freuden der Sauna genießen können. Versucht? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an und wir arrangieren es.

Mehr lesen