Chlor für den Pool, wie man seine Menge reguliert
Ein typisches Überwachungssystem für Poolchemikalien überwacht den pH-Wert und das Redoxpotential (Reduktionspotential) als Indikatoren für die chemische Aktivität bei der Desinfektion. Chlor desinfiziert Wasser, reagiert mit Schadstoffen Oxidationsprozesse. Diese chemischen Reaktionen treten mit Chlor- oder Chloraminverbindungen auf. Im Gegensatz zu freiem Chlor ist Poolchlor keine effektive Lösung. Da freies Chlor durch den Sanitärschutz vom Pool verbraucht wird, ist es sehr wichtig, die Restkonzentration an freiem Chlor zu überwachen. Freies Poolchlor kommt in zwei chemischen Hauptformen vor:
• Hypochlorige Säure (HOCl). Hypochlorige Säure ist die effektivste Form von freiem Chlor zur Entfernung von Verunreinigungen.
• Hypochloritionen (OCl-).
Einige Poolbetreiber verwenden DPD-Testkits, um den Chlorgehalt im Wasser zu überwachen. DPD, die Chemikalie, die mit Chlor reagiert, um die rote Farbe zu erzeugen, unterscheidet jedoch nicht zwischen freiem Chlor und gebundenem Chlor. Da Hypochlorsäure und Hypochloritionen in Form von freiem Chlor vorliegen, geben DPD-Testkits keine Informationen über die relative Konzentration dieser Desinfektionsmittel.
Der einfachste Weg, Chlor genau zu messen und zu regulieren, ist die sorgfältige Überwachung des ORP. ORP-Werte (Oxidationsreduktionspotential) sind ein Maß für die chirurgische Hygieneaktivität. Der ORP-Wert reagiert sehr empfindlich auf Schwankungen in hypochloriger Säure, da HOCl eine Form von Chlor ist, das das stärkste Oxidationsmittel ist.
Chlor reagiert mit einem höheren pH-Wert für den Pool
Die Menge an Chlor, die ein Pool benötigt, um die Qualität des Poolwassers aufrechtzuerhalten, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Wenn mehr Menschen den Pool besuchen, muss die Konzentration höher sein, um der erhöhten Kontamination Rechnung zu tragen. Intensive Sonneneinstrahlung kann die Wirksamkeit von Chlor verringern und eine gründlichere Hygiene erfordern. Der pH-Wert des Poolwassers beeinflusst die Chloraktivität, indem er das Gleichgewicht von Hypochloritionen und hypochloriger Säure beeinflusst. Wenn der pH-Wert des Poolwassers zu hoch ist, ist die Konzentration an hypochloriger Säure geringer. Dadurch ist Chlor weniger effektiv für den Pool und oxidiert Schadstoffe.
Poolchlor kann in verschiedenen Formen vorkommen
Poolchlor kann flüssig oder als Tablette vorliegen. Welche Option verwendet wird, ist eine persönliche Entscheidung für jeden. Wir werden beide hier besprechen und die Wahl kann je nach Bedarf individuell getroffen werden. Chlor für den Pool ist unterteilt in:
• Flüssiges Chlor. Flüssiges Poolchlor ist die billigste Art, Ihrem Pool Chlor hinzuzufügen. Es wird einfach direkt vor dem Rückstau ins Wasser gegossen und im Becken verteilt. Flüssiges Chlor löst sich schnell auf, da es keine zusätzlichen Substanzen enthält, die langsam freigesetzt werden. Daher muss das Poolwasser häufig gewechselt werden. Die Haltbarkeit von flüssigem Chlor beträgt nur wenige Wochen.
• Chlortabletten. Chlor für den Pool gibt es auch in Form von Tabletten. Sie sind entweder in 1-Zoll- oder 3-Zoll-Größen erhältlich. Drei-Zoll-Tabletten sind eine kostengünstigere Möglichkeit, den Chlorgehalt Ihres Pools optimal zu halten. Chlortabletten für den Pool halten gut, lösen sich gleichmäßig auf und machen weniger Arbeit. In den meisten Fällen werden mehrere Tabletten zu einem Chlorinator gegeben, wodurch sie sich allmählich auflösen. Drei-Zoll-Tabletten werden auch in schwimmenden Chlorinatoren verwendet, die Chlor langsam in den Pool verteilen.
Was ist wichtig zu wissen über Poolchlor?
Poolbenutzer fragen sich manchmal, ob es sicher ist, in einem Pool mit Chlor darin zu schwimmen. Wenn der Pool jedoch besonders mit Bakterien belastet wird, können Sie ernsthafte gesundheitliche Probleme bekommen. Chlor im Pool ist das kleinere Übel, wenn es um die Sicherheit im Pool geht. Aber wenn Sie Chlor wirklich nicht mögen, wenn es Ihre Haut oder Augen reizt und Sie der Geruch irritiert, können Sie chemische Produkte ohne Chlor wählen. Sie reinigen auch Wasser effektiv und effizient, können aber teurer sein als Chlor.
Es kann vorkommen, dass versehentlich zu viel Chlor hinzugefügt wird. Dann stellt sich natürlich die Frage nach dem maximal zulässigen Chlorgehalt im Pool. Es sollte beachtet werden, dass ein kommerzielles Schwimmbecken etwa 3-5 ppm Chlor enthalten sollte. Wenn die Messwerte jedoch bei etwa 5-10 ppm liegen, ist das Wasser immer noch sicher zum Schwimmen, aber es besteht ein Risiko für die Ausrüstung. Es wird empfohlen, dass der Chlorgehalt im Pool 8 ppm nicht überschreitet.
Wenn dem Wasser Chlor zugesetzt wurde, wird empfohlen, 20 Minuten bis eine Stunde zu warten. Optimal ist es, wenn Sie nach 2-4 Stunden baden. Es ist sehr gut zu warten, bis das Chlor im Pool 5 ppm nicht überschreitet oder nach 24 Stunden.
Von Zeit zu Zeit muss das Poolwasser einer Schock-Chlortherapie unterzogen werden, wenn der Chlorgehalt plötzlich ansteigt. Auf diese Weise werden Bakterien schnell und effektiv abgetötet. Dieser Prozess dauert länger, um das Wasser richtig einzustellen, daher wird empfohlen, über Nacht zu warten, bevor Sie mit dem Schwimmen beginnen. Es ist gut, wenn die Pumpe läuft und das Wasser zirkuliert. Ein solches Becken weist noch einige Tage einen höheren Chlorgehalt auf, stabilisiert sich aber nach einigen Tagen. Sollte das Poolwasser nach der Schocktherapie immer noch trüb sein, besteht kein Grund zur Sorge. Dies ist ein normaler Prozess, bei dem gelöste Stoffe freigesetzt werden, sodass sie sichtbar sind. Diese Trübung ist vorübergehend und löst sich innerhalb weniger Tage auf, und der Filter hilft.
Poolchlor ist ein ausgezeichnetes, kostengünstiges Mittel, um Ihr Poolwasser extrem sauber und klar zu halten.