Arten von Schwimmbecken
Zunächst sollten Sie vor dem Kauf eines Schwimmbeckens entscheiden, welche Art von Schwimmbecken Sie benötigen und natürlich wo Sie es aufstellen werden. Sie werden auf verschiedene Weise klassifiziert: Kunststoff, aufblasbar, Beton, Rahmen, Glasfaser, Boden. Wir werden die beliebtesten, ihre Vor- und Nachteile auflisten.
Stationäre Becken. Dies sind die stärksten und langlebigsten Schwimmbecken, die bei richtiger Bauweise bis zu 50 Jahre halten können. Diese Becken bestehen aus Stahlbeton. Stationäre Pools können jede Tiefe, Form und Größe haben. Vorteile: Haltbarkeit, Vielseitigkeit, Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse und Temperaturschwankungen, es ist möglich, ein Becken in beliebiger Form zu schaffen. Für die Veredelung dieses Beckens sollten spezielle Materialien verwendet werden, die wasserfest sind, am besten geeignet für die Beschichtung sind Fliesen aus Porzellan, Beckenmosaik oder PVC-Folie. Wichtig ist jedoch, dass diese Materialien nicht rutschig sind, sondern eine raue Oberfläche haben. Der Hauptnachteil stationärer Pools besteht darin, dass Sie ständig Schönheitsreparaturen durchführen müssen. Auch Beleuchtung oder Massagedüsen lassen sich darin nicht einbauen. Stationäre Rahmenbecken aus Metallplatten sehen aus wie eine Kiste. Der Vorteil dieser Pools ist, dass sie zu Beginn des Winters nicht abgebaut werden müssen, die Nachteile bestehen jedoch darin, dass ein solcher Pool sehr wartungsintensiv ist, da häufig Trübungen, Schmutz und Chlorgeruch auftreten.
Aufblasbare Schwimmbecken. Diese Pools gehören zu den einfachsten und erfordern die geringste Wartung. Sie sind nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch ziemlich mobil – Sie können sie praktisch überall aufstellen. Die Hauptvorteile dieser Pools sind einfache Installation, Mobilität, extrem kompakt und deutlich billiger als andere Pools mit ähnlichem Fassungsvermögen, und sie nehmen im zusammengeklappten Zustand wenig Platz ein. Der größte Nachteil dieser Pools ist ihre Anfälligkeit, und sie halten normalerweise nur ein paar Saisons.
Zusammengebaute Rahmenbecken. Diese Pools gehören wahrscheinlich zu den beliebtesten. Sie sind einfach zu bedienen, langlebig und zuverlässig. Rahmenbecken haben innen eine PVC-Auskleidung, die sich mit Wasser füllt. Einige argumentieren, dass dies verbesserte aufblasbare Pools sind, nur stärker. Die Vorteile von vorgefertigten Rahmenbecken: Die Installation erfordert keine besonderen Kenntnisse; kann verschiedene Formen und Größen haben; hält dem Gewicht gut stand, kann eine große Kapazität haben. Nachteile dieser Pools: Vor der Nutzung muss man sich Gedanken darüber machen, wie lange es dauern wird, ihn zu füllen.
Hydromassage-Pools. Hydromassage-Pools sind keine Überraschung mehr. Sie erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und werden immer häufiger verbaut. Sie können ziemlich klein sein – wie eine Badewanne, oder größer, sogar für den öffentlichen Gebrauch geeignet. Der Vorteil dieser Pools besteht darin, dass sie auch von Personen nach einer Verletzung verwendet werden können. Hydromassage-Pools entspannen, beruhigen und verbessern die menschliche Gesundheit. Der Hauptnachteil ist der Preis. Ihre Installation ist jedoch immer noch nicht jedermanns Sache.
Welches Zubehör wird für Schwimmbäder benötigt?
Jeder Pool, egal wie groß oder klein, benötigt mehr oder weniger unterschiedliches Zubehör. Daher lohnt es sich, vor der Installation darüber nachzudenken, welches zusätzliche Zubehör benötigt wird und wie viel es kosten wird. Einige von ihnen sind notwendig, während andere einfach den Komfort der Poolnutzung erhöhen. Also einige wichtige Accessoires:
• Für den Pool ist eine Filterpumpe erforderlich, um das Wasser sauber und nicht trüb zu halten. Auf dem Markt sind verschiedene Filtrationspumpen erhältlich, die sich in Preis, Leistung und Technik unterscheiden. Bei der Auswahl dieses Nahrungsergänzungsmittels sollten Sie zunächst auf seine Kraft achten. Ein größerer Pool erfordert natürlich eine stärkere Pumpe. Wasserfiltrationspumpen können entweder mit einem Druckfilter oder einem Tropfwassersystem ausgewählt werden.
• Leitern sorgen für Sicherheit bei der Nutzung des Pools und erleichtern den Ein- und Ausstieg. Normalerweise ist die Poolleiter im Set enthalten, aber es gibt Ausnahmen, in solchen Fällen müssen Sie sie selbst kaufen. Ab einer Beckenhöhe von ca. 80 cm lohnt es sich bereits über den Kauf einer Leiter nachzudenken.
• Reinigungssets sind in großen Pools unerlässlich, da Wasserpumpenfilter nicht den gesamten Schmutz entfernen. Normalerweise besteht das Reinigungsset aus einer Teleskopstange mit einer Bürste und anderen Düsen und manchmal einem speziellen Behälter für Schmutz.

• Mit Hilfe eines Skimmers können Sie die Wasseroberfläche einfach und effektiv reinigen. Durch den Anschluss an die Filterpumpe reinigen Sie auch die Wasseroberfläche von größeren Verschmutzungen wie Laub und Co.
• Wasserheiz- und Temperaturhaltesysteme funktionieren am besten in kleineren Pools. Diese Systeme können von Solarjalousien bis hin zu Heizungen reichen. Denken Sie beim Erhitzen des Poolwassers daran, dass die Lufttemperatur einige Grad höher sein muss.
• Ozon- und Chlorgeneratoren sorgen für die Sauberkeit des Pools. Obwohl die Generatoren recht teuer sind, machen sie sich mit der Zeit bezahlt, da deutlich weniger chemische Reinigungsmittel benötigt werden. Ozon- und Chlorgeneratoren entfernen Viren, Bakterien und andere schädliche Verbindungen aus dem Wasser. Diese Geräte sind einfach zu bedienen und das Wasser wird sauber und ohne Chlorgeruch.
Egal für welchen Pool Sie sich entscheiden, groß oder klein, Indoor oder Outdoor, stationär oder mobil, das Wichtigste ist, dass er Ihnen Freude bereitet. Nachdem Sie sich entschieden haben, welche Art von Pool Sie möchten, wenden Sie sich daher am besten an Spezialisten auf diesem Gebiet, die Ihnen bei der Installation des Pools am gewünschten Ort helfen. Wie dem auch sei, nur ein richtig ausgestattetes Schwimmbad bietet Komfort, Vorteile und weniger Sorgen. Darüber hinaus können Spezialisten immer Ratschläge geben, wie das Schwimmbad gewartet und gepflegt werden muss, damit es viele Jahre lang funktioniert. Nach der Installation des Pools müssen Sie nur noch das gewünschte und notwendige Zubehör kaufen und installieren. Und jetzt können Sie die Freuden des Wassers genießen.
