Der Frühling ist eine tolle Zeit, um die Poolsaison zu eröffnen – aber das Wasser ist noch zu kalt? In diesem Ratgeber finden Sie praktische Tipps, wie Sie auch einen Frame Pool im Garten effizient beheizen.
Frühlingsbadesaison: warmer Tag, kaltes Wasser
Auch wenn die Tage wärmer werden, bleibt das Poolwasser kühl. Sie möchten zwar ein Bad nehmen, aber die Kälte vertreibt Sie. Um die Saison früher zu beginnen, benötigen Sie eine effektive Heizlösung.
1. Wärmepumpen – die beste Option für alle Poolgrößen
Wärmepumpen eignen sich sowohl für Einbau- als auch für Aufstellpools – auch für mittelgroße. Sie arbeiten auch bei niedrigen Lufttemperaturen effizient und sorgen für eine stabile, angenehme Wassertemperatur die ganze Saison über.
- Auf lange Sicht sehr sparsam
- Leiser Betrieb und intelligente Steuerung (viele Modelle sind mit WLAN ausgestattet)
- Funktioniert sogar bei +10 °C Umgebungstemperatur
- Wählen Sie die Kapazität basierend auf dem Poolvolumen
Beispielsweise reicht für einen 20–25 m³ großen Pool meist eine 5–7 kW Wärmepumpe aus.
2. Elektroheizungen – schnell, aber teuer
Mit Elektroheizungen lässt sich ein kleines Schwimmbecken schnell erwärmen, doch wenn Sie planen, sie regelmäßig zu verwenden, sollten Sie die Energiekosten berücksichtigen.
3. Wärmetauscher – ideal, wenn Ihr Haus über eine Heizung verfügt
Ein Wärmetauscher wird an Ihre Heizungsanlage (z. B. Erdwärme, Holzheizung usw.) angeschlossen und erwärmt damit das Poolwasser. Er eignet sich besonders für größere Einbaupools, bei denen ein separater Kreislauf hinzugefügt werden kann.
- Nicht für Rahmenpools geeignet
- Erfordert technische Einrichtung
- Hochwirksam, wenn das System gut ausbalanciert ist
4. Poolabdeckungen – Wärmespeicherung und weniger Wartungsaufwand
Eine gut gewählte Abdeckung hilft, die Wärme zu speichern und verringert das Eindringen von Schmutz in den Pool.
Schwimmende Abdeckung
- Flexibel – kann in jede beliebige Form geschnitten werden
- Hilft, den Wärmeverlust über Nacht zu reduzieren
- Schützt etwas vor Schmutz, ist aber vor allem ästhetisch und praktisch
Schiebeüberdachungen
- Am besten für größere oder rechteckige Rahmenpools
- Hervorragende Wärmespeicherung
- Weniger Schmutz und Blätter im Wasser
- Ermöglicht die Nutzung des Pools auch bei kühlerem Wetter
5. Warum Solarheizungen in Europa nicht empfohlen werden
Obwohl solarbetriebene Poolheizungen erhältlich sind, werden sie in Europa nicht empfohlen . Das Klima bietet einfach nicht genügend gleichmäßiges Sonnenlicht, um sie wirksam zu machen.
Darüber hinaus schädigen sie häufig den Rasen: Das Gras wächst nicht mehr unter ihnen, kann durch den Auffangbehälter hindurchwachsen und sie sind oft unansehnlich und nehmen unnötig Platz weg.
Schnellübersicht: Empfohlene Außenpoolheizung und Pflege
POOLTYP | EMPFOHLENE HEIZUNG |
---|---|
Kleiner bis mittelgroßer Rahmenpool | Wärmepumpe + schwimmende Abdeckung |
Einbaupool | Wärmepumpe oder Wärmetauscher + Schiebekabine |
Abschluss
Eine gute Poolheizung kann die Saison um ein bis zwei Monate verlängern. Mit der richtigen Ausstattung wird selbst ein Frame Pool im Frühling zu einem warmen und gemütlichen Rückzugsort. Die beste Lösung ist eine Wärmepumpe . Zusätzlich hilft eine Poolabdeckung, die Wärme über Nacht zu speichern.