
Vorteile eines holzbefeuerten Saunaofens:
• Heizsteine können auf eine sehr hohe Temperatur erhitzt werden;
• Sehr einfache Bedienung und Konstruktion;
• Sie gehört zum Image einer traditionellen Sauna.
Nachteile eines holzbefeuerten Saunaofens:
• Das Aufheizen der Sauna braucht Zeit;
• es gelten strengere Brandschutzanforderungen;
• Kamin-, Brennholz- und Heizungsreinigung sind zusätzlich erforderlich.
Das Funktionsprinzip eines holzbeheizten Saunaofens ist sehr einfach – die erhitzten Steine des holzbeheizten Saunaofens erwärmen den Raum. Sie werden meistens in Blockbohlensaunen und Häusern installiert. Die Leistung des Holzofens hängt von der Größe der Sauna ab. Je größer der Raum, desto leistungsstärker ist die Heizung. Wie berechnet man die Leistung der erforderlichen Heizung? Nach der Berechnung des Volumens der Saunakabine sollte 1,5 hinzugefügt werden, dh Wärme geht durch die Schwingtür verloren. Wenn es Fenster und andere nicht isolierte Oberflächen gibt, multiplizieren wir die Fläche dieser Oberflächen mit 1,2 und addieren sie zum Gesamtvolumen. Wir haben eine Nummer erhalten, nach der es möglich ist, die richtige Heizung für diesen bestimmten Raum auszuwählen. In den Eigenschaften des Saunaofens sollte diese Zahl in der Mitte liegen, innerhalb der Leistungsgrenzen, die in den Eigenschaften des Saunaofens angegeben sind. Ein richtig ausgewählter und richtig beleuchteter Saunaofen sollte die Sauna in etwa einer Stunde aufheizen. Bei der Auswahl eines holzbefeuerten Saunaofens müssen Sie auf mehrere wichtige Aspekte achten: Qualität, Wirtschaftlichkeit, Art des Heizbrennstoffs (intern oder extern) und die Menge der Steine.
Wie lange sie hält, hängt von der Qualität der Holzheizung ab. Eine Qualitätsheizung bedeutet ausreichende Metalldicke, Qualitätsmetall und gute Konstruktion. Die Wandstärke des Saunaofens sollte mindestens 5 mm betragen. Eine Heizung mit dünneren Wänden brennt schneller durch und hält viel kürzer als eine hochwertige mit ausreichender Dicke. Nicht nur die Dicke des Metalls, sondern auch die Zusammensetzung ist sehr wichtig. Kann sehr dick sein, aber Metall von schlechter Qualität, das sehr schnell brennt. Das Metall der Heizung muss von guter Qualität und neu sein, da das alte schneller brennt. Außerdem besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die gesamte Sauna brennt. Die Lebensdauer der Heizung hängt auch davon ab, wie sie befeuert wird. Der Saunaofen sollte so erhitzt werden, dass das Metall rot, aber nicht orange ist.

Je mehr Steine im Ofen sind, desto besser ist die Dampfqualität und desto länger hält die Hitze an, aber es dauert länger, bis die richtige Temperatur erreicht ist. Die Steine des Saunaofens werden in der Regel in der unteren Schicht auf bis zu 550°C und in der oberen Schicht auf bis zu 350°C erhitzt. Gießt man Wasser auf die so erhitzten Steine, entsteht guter und reichlicher Dampf. Experten empfehlen, Steine für die Sauna besser zu kaufen, als zu versuchen, sie in der Natur zu sammeln. Denn letztere zu verwenden ist gefährlich, da sie durch die Hitze explodieren kann. Die im Handel angebotenen Steine sind unempfindlich gegen Hitze und Kälte, unempfindlich gegen Luftkontakt, es sind solide Steine. Auf dem Markt finden Sie eine Vielzahl von Steinen für Saunaöfen, aber das Wichtigste ist, dass sie effizient Wärme speichern und abgeben und nicht bei plötzlichen Temperaturänderungen splittern. Einer der beliebtesten und am häufigsten verwendeten Steine in Saunen ist Speckstein. Nach dem Kauf der Steine für den Saunaofen sollten diese nicht irgendwie, sondern nach einer bestimmten Methodik platziert werden. Sie werden der Größe nach gestapelt – größere Steine werden unten platziert, kleinere Steine werden oben platziert. Außerdem sollten Zwischenräume für eine bessere Luftzirkulation gelassen werden.
Die Wirtschaftlichkeit des Saunaofens hängt von der Bauart ab. Harvia- und Narvi-Heizgeräte gelten im Allgemeinen als die wirtschaftlichsten Heizgeräte. Die Konstruktion des Harvia-Ofens ist so ausgeführt, dass das Feuer an der Vorderseite des Brennstoffs durch die Seiten des Ofens aufsteigt, so die Steine umhüllt und den Schornstein verlässt. Aber die Technologie von Narvi ist noch effizienter. Vom Anzündholz geht das Feuer direkt in zwei Rohre, die allseitig mit Steinen ausgekleidet sind. Eine solche Methodik trägt dazu bei, den Verbrennungsprozess effizienter zu gestalten, die Menge an verbrauchtem Brennholz zu reduzieren und die Luftverschmutzung zu verringern.
Was die Sicherheitsgeländer der Heizung betrifft, müssen sie nicht immer gebaut werden. Wenn der Saunaofen mit Fliesen gemauert ist, ist das Sicherheitsgeländer nicht erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, in einem Abstand von 50 cm eine Barriere um die Metallheizung herum anzubringen. Und um das Metall herum, das gut mit Steinen bedeckt ist, machen Sie einen Zaun in einem Abstand von etwa 30 cm.
Es kommt vor, dass Badeanfänger die Frage haben, ob die Steine des holzbefeuerten Saunaofens in irgendeiner Weise gewartet oder gewaschen und ersetzt werden müssen. Daher werden diese Steine mit der Zeit mit Kalk bedeckt, was wirklich ratsam ist, ihn zu waschen. Es ist wirklich einfach zu tun. Während die Steine noch warm sind, tränken Sie sie in einer Lösung aus Zitronensäure oder Essig. Dann lässt sich dieser Kalk sehr leicht reinigen und abwaschen. Gleichzeitig können Sie die Steine überprüfen - ob sie bröckeln. Diese sollten durch neue ersetzt werden, und zwar am besten jedes Jahr. Es wird nicht empfohlen, die Steine mit Scheuermitteln zu waschen, da die verwendeten Steine porös sind und einen Teil der chemischen Präparate absorbieren. Und wenn sie wieder verwendet werden, verdampfen diese chemischen Partikel und gelangen über die Schleimhaut, die Augen oder die Lunge in den menschlichen Körper.
Vor dem Kauf eines Saunaofens ist es immer am besten, sich von Spezialisten auf diesem Gebiet beraten zu lassen. Sie werden Ihnen auf jeden Fall dabei helfen, die beste Lösung zu finden, welche Sauna Sie installieren, welchen Ofen Sie kaufen und wie Sie ihn am effizientesten nutzen.
