Es stehen mehrere Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:
• Elektronisch (digital). Dieses Hygrometer ähnelt einem digitalen Thermometer, da es einen Fernsensor und einen LCD-Monitor hat. Diese Hygrometer werden häufig nicht als separate Geräte, sondern als Teil eines Dampfgenerator- und Dampfsteuerungskomplexes verwendet.
• Psychometrische. Das Funktionsprinzip eines solchen Hygrometers besteht aus Trockenthermometer und Befeuchtungsthermometer. Je trockener die Luft, desto niedriger wird die Temperatur auf einem Befeuchtungsthermometer angezeigt. So ein Hygrometer ist zwar relativ günstig, aber eher unpraktisch.
• Mechanisch. Dieses Hygrometer wird häufig in privaten Saunen eingesetzt. Es ist einfach zu bedienen, zeigt genaue Informationen an und ist stilvoll.

Hygrometer werden nicht nur separat verkauft. Sie sind auch in den sogenannten Stationssets erhältlich. Diese Sets beinhalten ein Thermometer, ein Hygrometer und eine Uhr. So etwas ist sehr praktisch, weil Sie die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur kontrollieren müssen. Die beiden sind extrem verwandt. Einige Saunen verwenden auch Barometer – um den Druck zu kontrollieren.
Hygrometer-Thermometer, verfügbare Optionen
Beim Kauf eines Hygrometer-Thermometers ist das erste, worauf Sie achten sollten, der Körper. Das Gerät sollte einen Körper haben, der hermetisch und sicher ist und hohen Temperaturen und Feuchtigkeit widerstehen kann. Die beste Option ist eine aus Holz. Eine geringe Wärmeleitfähigkeit verhindert eine versehentliche Verbrennung. Alle transparenten Strukturelemente müssen aus hitzebeständigem Glas bestehen. Es ist auch wichtig, die Reichweite der Lesungen zu berücksichtigen. Idealerweise sollte das Hygrometer 0 % bis 100 % anzeigen. Es ist in Ordnung, wenn ein Thermometer eine Temperatur von über 100 Grad Celsius anzeigt.
Sie sollten nur von einem vertrauenswürdigen Hersteller kaufen. Die hochwertigsten Hygrometer-Thermometer sind von Harvia, Sawo, Wendox, Moller, Tylo, EOS erhältlich. Ein Kauf bei einem dieser Unternehmen garantiert ein gutes Produkt, obwohl ein qualitativ hochwertiges Hygrometer-Thermometer auch von einem weniger bekannten Unternehmen hergestellt werden könnte. Ein Gerät eines besseren Herstellers kostet mehr, hat aber mehr Qualität und Langlebigkeit. Hygrometer-Thermometer sind auch in ungewöhnlichen Holzschnitzereien erhältlich, die ihren Preis haben. Aber andererseits wird Ihre Sauna stilvoller aussehen.
Einstellen des Hygrometers
Das häufigste Problem ist, wenn die Anzeige eines Hygrometers in mechanischen Geräten ausfällt. Wenn Sie jedoch wissen, wie man ein Hygrometer einstellt, können Sie das Problem selbst lösen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Wasserkocher, eine Plastiktüte und eine kleine Tasse.
Das Prozedere geht so:
• Legen Sie zuerst das Hygrometer in die Tasche und stellen Sie es dann in eine Tasse.
• Machen Sie ein kleines Loch in den Beutel und richten Sie den Ausguss des Wasserkochers dorthin (Dampf sollte das Hygrometer erreichen).
• Stellen Sie sicher, dass sich der Beutel in sicherer Entfernung vom Feuer befindet.
• Sie beginnen dann, das Wasser zu kochen und überwachen den Index.
• Wenn die maximale Luftfeuchtigkeit erreicht ist, warten Sie drei bis vier Minuten und schalten Sie das Feuer aus.
Wenn der maximale Messwert 95 bis 99 Grad Celsius erreicht und so bleibt, bedeutet dies, dass Sie einige Änderungen an der Rückseite vornehmen müssen. Ein Schraubendreher sollte es tun. Außerdem können Sie dies sofort tun, während sich das Hygrometer in der Tasche befindet. Auf diese Weise sind die Messwerte am genauesten.
Installation eines Hygrometer-Thermometers in einer Sauna
Das Einstellen der Messwerte eines Hygrometer-Thermometers reicht nicht aus. Sie müssen sicherstellen, dass es sich etwa 1,6 Meter über dem Boden befindet. Wenn möglich, sollte er auch mindestens 1,5 Meter von Tür, Fenstern und Heizung entfernt sein. Wärme- und Kältequellen verfälschen die Messwerte.
Wenn Sie ein Hygrometer-Thermometer installieren, müssen Sie die empfohlenen Luftfeuchtigkeitswerte für jeden Saunatyp kennen:
• Eine russische Sauna (Dampf): 75 % bis 85 % Luftfeuchtigkeit und 60 bis 70 Grad Celsius.
• Eine türkische Sauna (Hamam): 95 % bis 100 % Luftfeuchtigkeit und 70 bis 100 Grad Celsius.
• Eine finnische Sauna (trocken): 25 % bis 35 % Luftfeuchtigkeit und 100 bis 110 Grad Celsius.
• Ein Waschraum: 90 % bis 100 % Luftfeuchtigkeit und 30 bis 40 Grad Celsius.
• Eine Lounge: 30 % bis 60 % Luftfeuchtigkeit und 20 bis 25 Grad Celsius.
Die Sicherstellung dieser Bedingungen macht den Aufenthalt in der Sauna für alle komfortabel, angenehm und wertvoll.
Es ist schwer zu beschreiben, wie wichtig es ist, ein Hygrometer-Thermometer in einer Sauna einzustellen. Der menschliche Körper kann nicht immer erkennen, ob Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu hoch sind. Es kann gesundheitliche Probleme verursachen. Zu wissen, wie das Gerät installiert wird, bringt nur Vorteile. Verwenden Sie Anleitungen oder Informationen online und stellen Sie das perfekte Klima in Ihrer Sauna her.
