Saunen und erste Fragen
Es gibt ein paar Fragen, die Sie zuerst beantworten müssen, wenn Sie sich Gedanken über die Installation einer Sauna machen. Sind sie beantwortet, fällt es leichter, sich weitere Gedanken und ein Bild zu machen, wie es aussehen soll. Fragen, die Sie sich stellen sollten:
Wo möchten Sie die Sauna aufstellen?
Dies ist die erste und wichtigste Frage, die Sie sich stellen müssen, bevor Sie eine Sauna installieren. Es hängt davon ab, was es sein wird. Saunen können in einem Haus und sogar in einer Wohnung installiert werden. Oder bauen Sie eine separate Kabine? Diese Frage ist sehr wichtig, denn die Raumgröße entscheidet darüber, welche Heizung man kauft. Wenn die Installation der Sauna in einem separaten Haus erfolgt, ist alles ganz einfach. In diesem Fall kann eine traditionelle Sauna gebaut werden. Wenn die Installation der Sauna jedoch in einer Wohnung oder einem kleinen Raum erfolgen soll, wählen Sie am besten kleine Öfen oder tragbare Saunen.
Welche Art von Sauna passt am besten zu Ihren Bedürfnissen?
Es gibt viele Arten von Saunen auf dem Markt. Herauszufinden, welcher von ihnen am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, ist der Hauptgarant für den Erfolg. Welche Saunen sind die attraktivsten? Traditionelle Saunen verwenden Steine und Konvektion, um die Räume zu heizen. Dies ist die Art von Sauna, die die meisten Menschen benutzen. Und Sie können Wasser auf die Steine gießen, um Dampf zu erzeugen.
Oder vielleicht doch lieber eine Infrarotsauna? Die Installation einer solchen Sauna ist sehr einfach und schnell. Diese Saunen sind normalerweise kleiner als herkömmliche, da keine Räumlichkeiten gebaut werden müssen. Der Hauptunterschied zwischen dieser Art von Sauna und der holzbeheizten Sauna besteht darin, dass sie den Körper durch die Abgabe von Infrarotstrahlung erwärmen. Der Vorteil dieser Saunen ist, dass sie über viele Zusatzfunktionen verfügen, wie Radio, Lautsprecher etc.
Eine weitere Option sind tragbare Saunen. Die Installation einer solchen Sauna ist am billigsten und die Mobilität am besten, aber sie sind nicht leistungsfähig.
Welche Holzart verwenden Sie für die Sauna?
Eine weitere wichtige Frage, die Sie sich stellen sollten, ist, welche Holzart Sie in Ihrer Sauna verwenden möchten. Saunen können mit verschiedenen Holzarten ausgestattet werden. Alle haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Linde, Schwarzerle, Abachi, Zeder usw. werden am häufigsten für die Saunainstallation verwendet. Das wichtigste Kriterium für das gewählte Holz ist seine Optik. Danach sollten Sie den Holzgeruch berücksichtigen. Wenn Sie allergisch gegen natürliche Holzöle sind, suchen Sie nach solchen, die keine natürlichen Öle und Duftstoffe enthalten.
Werden Sie die Sauna mit Ihren eigenen Händen installieren?
Die letzte wichtige Frage, die Sie sich stellen müssen, ist, ob Sie die Saunainstallation selbst mit Ihren eigenen Händen durchführen oder ein Sauna-Kit kaufen möchten. Für manche Menschen ist es unmöglich, eine Sauna selbst zu installieren, da sie keine Baukenntnisse haben. Für diese Menschen ist der Kauf eines Saunasets die beste Wahl, da es sehr einfach ist. Wenn Sie sich jedoch entschieden haben, selbst eine Sauna zu bauen, wird dies eine gute Herausforderung für Sie sein. Sie können alle Geräte und Zubehörteile im Online-Shop kaufen, sodass die Installation einer Sauna ein wahres Vergnügen und eine großartige Möglichkeit ist, Ihre Freizeit zu verbringen.
Die Sauna muss sorgfältig ausgewählt werden
Damit die Sauna qualitativ hochwertig und günstig erworben wird, sollten Sie vor dem Kauf einige Tipps beachten. Das Wichtigste also beim Kauf einer Sauna:
• Preis. Saunen sind relativ teuer, was beim Kauf einer Sauna ein gutes Kriterium ist. Sie müssen sich nur für diejenigen interessieren, die in Ihrer Preisklasse liegen. Wenn Sie eine traditionelle Sauna wünschen, kostet diese mehr, und einfache Infrarotsaunen sind viel billiger.
• Dampf. Überlegen Sie beim Vergleich verschiedener Modelle von Heizgeräten sorgfältig, ob Sie Dampf benötigen und welche Art von Dampf Sie benötigen. Zum Beispiel erzeugen Infrarotsaunen keinen Dampf, während traditionelle holzbefeuerte Saunen sehr guten Dampf erzeugen können.
• Hitze. Dies ist ein weiteres sehr wichtiges Kriterium für den Kauf einer guten Sauna. Wenn Sie eine gut beheizte Sauna wünschen, sind nur herkömmliche Holzöfen die beste Lösung. Sie erreichen die höchste Temperatur im Vergleich zu anderen Arten von Saunen. Infrarotsaunen geben weniger Wärme ab, da ihr Funktionsprinzip völlig anders ist. Wenn Sie also etwas Starkes und vielleicht sogar Extremes wollen, sind traditionelle Saunen genau das Richtige für Sie. Infrarotsaunen regen aber auch sehr gut zum Schwitzen an und sind eine ebenso effektive Möglichkeit zum Aufwärmen.
• Sauna-Aufwärmzeit. Dies ist die Zeit, die die Sauna zum Aufheizen benötigt, sie variiert je nach Art der Sauna. Herkömmliche Saunen heizen normalerweise innerhalb von 30-45 Minuten auf (es hängt davon ab, wie stark der Ofen verwendet wird). Infrarotsaunen heizen normalerweise in 10-15 Minuten auf. Und wenn Sie sich für tragbare Saunen entscheiden, wissen Sie, dass sie ungefähr gleich lange halten.
• Leistung. Der Energieverbrauch variiert je nach Saunatyp und -modell. Herkömmliche Saunen sind leistungsfähiger und erfordern mehr Energiezufuhr. Infrarotsaunen liegen irgendwo in der Mitte, weil sie viel weniger Energie benötigen als herkömmliche Saunen, aber mehr verbrauchen als tragbare Saunen.
• Wartung. Die Wartung jeder Sauna ist unterschiedlich. Herkömmliche Saunen sind viel zuverlässiger und gehen wahrscheinlich nie kaputt. Herkömmliche Saunen sind jedoch in der Regel viel größer und Sie müssen dennoch alle Saunaoberflächen mindestens ein paar Mal im Jahr mit Wasser und Seife reinigen. Infrarotsaunen sind in der Regel zuverlässig, aber auch kleiner, sodass Sie Oberflächen schnell reinigen können.