Saunen und Fehler, die Sie vermeiden sollten

Saunen und Fehler, die Sie vermeiden sollten

Erstellungsdatum : 2019-06-03 Treffer : 128553

Saunen sind für mehr als nur Spaß gedacht. Sie haben viele gesundheitliche Vorteile. Im Inneren neigen Besucher dazu, einige Fehler zu machen, ohne es zu merken.

In manchen Fällen leidet die Gesundheit mehr, als sie nützt. Dieses Mal sprechen wir über die häufigsten Fehler und wie man sie vermeidet. Schließlich geht es hier darum, das Beste aus den Möglichkeiten der Sauna herauszuholen.

Zu viel kalorienreiches Essen vor der Sauna

Saunieren und kalorienreiches Essen passen nicht zusammen. Fisch- und Fleischprodukte sind beim Saunabesuch nicht zu empfehlen, da sie die Nieren überfordern. Saunen haben eine hohe Temperatur und der Körper wird Giftstoffe los. Das Füllen des Magens bedeutet jedoch, dass in Ihnen eine zusätzliche Vergiftung stattfindet. Auch das Verdauungssystem befindet sich im Ruhemodus. Es ist möglich, dass Sie Übelkeit, Kopfschmerzen und Vergiftungen bekommen.

Wenn Sie vor dem Betreten etwas essen möchten, probieren Sie etwas mit vielen Kohlenhydraten.

Seife in den Saunen 

Es gibt Leute, die in der Sauna Seife verwenden. Es wird nicht empfohlen, da Seife die Haut austrocknet. Ideal wäre es, sich am Abend vor dem Saunagang in Seife zu baden. Und wenn Sie drin sind, waschen Sie sich mit normalem Wasser und fügen Sie einige Kräuter hinzu.

Viele Leute glauben, dass eine hohe Temperatur im Dampfbad eine gute Sache ist

Der Missbrauch hoher Temperaturen in der Sauna schadet Ihrer Gesundheit. Eine sehr hohe Temperatur verschlimmert das Schwitzen, was das Gegenteil von dem ist, was Sie erreichen möchten. In diesem Fall schadet eine Überhitzung auch Ihrem Körper.

Wenn Sie beginnen, sich unwohl zu fühlen, verlassen Sie sofort den Raum. Es ist besser, in einem niedrigeren Teil des Raums zu sitzen, als durchzuhalten. Saunen sollen sich immer wohlfühlen. 60 Grad Celsius sind normalerweise die ideale Wahl. Und wenn Sie mehr Wärme wünschen, erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit und nicht die Temperatur. Gießen Sie einfach etwas Wasser über die Steine.

Abtauchen ins kalte Wasser nach dem ersten Einstieg

Es kommt auf Ihren Besuchszweck an. Wenn Sie den Körper jedes Mal abkühlen, wenn Sie die Sauna verlassen, verbessert dies Ihre Stressresistenz. Wenn Sie Ihre Gesundheit nach einer kürzlichen Krankheit verbessern möchten, sollte diese Möglichkeit natürlich nicht in Frage kommen.

Am besten ist es wohl, wenn Sie nach der Sauna lauwarm duschen und einen Bademantel tragen.

Nur einen Saunabesen mitnehmen

Es sollten mindestens zwei Saunabesen vorhanden sein. Zum Beispiel eine aus Birke und eine aus Eiche. Es ist jedoch nur erforderlich, wenn Sie das Maximum wollen. Wenn Sie vorhaben, Saunabesen zu verwenden, tragen Sie so wenig Kleidung wie möglich. Am besten geht man nackt rein.

Kosmetik und Parfüm sind Gift

Wenn Sie vorhaben, in die Sauna zu gehen, sollten Sie mindestens 24 Stunden vorher auf Parfüm oder Make-up verzichten. Wieso den? Denn wenn Sie in der Sauna sind, dringen diese Dinge in Ihren Körper ein. Und jeder weiß, wie schrecklich eine Kombination aus Parfüm und Schweiß ist.

Synthetische Kleidung 

Sauna ist ein Ort ohne synthetische Kleidung. Obwohl jeder nackt sein sollte, ist es nicht immer möglich. Wenn Sie etwas tragen müssen, stellen Sie sicher, dass es Baumwolle oder Leinen ist. Die Haut muss atmen.

Nicht genug Flüssigkeit

Es ist ziemlich selten, dass Menschen in die Sauna gehen, nachdem sie genug Flüssigkeit zu sich genommen haben. Beim Saunieren schwitzt der Körper stark, da braucht man sozusagen Rückendeckung. Sie sollten zwischen 1 und 2 Liter Tee, Wasser oder andere alkoholfreie Getränke trinken. Auf keinen Fall sollten Sie Alkohol, Energydrinks oder Kaffee trinken. Grüner und schwarzer Tee sind ebenfalls nicht zu empfehlen.

Mangel an frischer Luft

Der Belüftung wird nicht die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt, weil jeder glaubt, dass die Sauna hermetisch und heiß sein sollte. Die Sache ist die, dass Sauerstoffmangel viele Probleme verursacht. Daher sollte die Belüftung auf der Prioritätenliste stehen. Scheuen Sie sich nicht, Fenster und Türen für die Zirkulation zu öffnen. Eine gute Heizung und viele Steine ​​sind mehr als genug. Andererseits neigen nicht wenige Menschen dazu, Zeit in einer viel zu heißen Sauna zu verbringen.

Sauna und Alkohol ist die denkbar schlechteste Kombination

Heutzutage ist die Sauna ein Ort für Spaß und Party. Alkohol ist ein Kinderspiel. Früher waren Saunen ein Ort, um sich selbst zu reinigen, daher ist dieser Gebrauch von Alkohol eine Verzerrung. Das sollte man sich in den Kopf setzen – Alkohol und Sauna sollte man nie mischen. Solch eine schreckliche Angewohnheit wird zu Herz- und anderen Gesundheitsproblemen führen.

In der Sauna sollten Sie nur alkoholfreie Getränke trinken.

Jetzt wissen Sie, was Sie beim Saunabesuch vermeiden sollten. Wie Sie sehen können, sind manche Fehler nicht nur schlecht für Ihre Gesundheit, sondern für das Leben selbst. Dort könnte Alkohol deponiert werden. Es besteht kein Zweifel, dass alkoholische Getränke der größte Fehler von allen sind. Während Saunen hervorragend für Sie geeignet sind, könnten sie zu einigen Problemen führen. Deshalb ist es wichtig, solche Fehler zu vermeiden.