Welche Saunatüren sind besser?
Die traditionelle russische Sauna hat nicht weniger als 2 Türen – das sind die Eingangstüren zum Dampfbad. Je nachdem, wie viele Räume die Sauna hat, können mehr Türen vorhanden sein. Um die richtige Wahl in Bezug auf die Saunatüren zu treffen, müssen Sie ihre Arten und Eigenschaften verstehen und kennen. Je nach Material gibt es zwei Arten von Saunatüren:
• Vollholz – Saunatüren können aus verschiedenen Holzarten hergestellt werden; Sie können einfach oder mit dekorativen Elementen sein. Diese Saunatüren verströmen einen herrlichen natürlichen Holzgeruch;
• Glas – Saunatüren aus hitzebeständigem Glas mit einer Dicke von 8 mm. Sie können eine opake Textur oder gedruckte Zeichnungen mit nahezu unbegrenztem Farbspektrum haben.
• Kombiniert – Saunatüren aus Holz oder Metall mit Glaseinsätzen.
In der Nähe des Eingangs können Sie Türen haben, die Sie wollen; es gibt keine einschränkungen, wichtig ist, dass die wärme nicht entweicht. Dampfkabinentüren haben jedoch einige Anforderungen, die Sie beachten müssen:
• Um den geringsten Wärmeverlust zu erreichen - niedrige Wärmeleitfähigkeit.
• Ökologische und kältebeständige Saunatüren.
• Sehr robuste Saunatüren.
• Langlebige Saunatüren.
• Sichere Saunatüren.
• Saunatüren müssen hitzebeständig sein.
• Resistent gegen Temperaturschwankungen.
• Beständig gegen Fäulnis und Schimmelbildung.
• Saunatüren müssen sich leicht öffnen lassen und dürfen keine Schlösser haben; Im Falle eines Unfalls sollten Personen den Raum leicht verlassen können.
Die Experten empfehlen die Montage von Saunatüren aus Glas in russischen Saunen, während hölzerne oder kombinierte - in finnischen Saunen. Aufgrund der Möglichkeit, eine Luftzirkulation in der Sauna zu erzeugen, ist der untere Teil der Saunatüren aus Glas 5 cm kürzer als bei Standardtüren. In der Dampfsauna ist dies nicht akzeptabel, da der Dampf den Raum nicht verlassen darf. Dieses Problem lässt sich leicht lösen, indem ein größerer Schwellenwert erstellt wird.
Die Besucher der traditionellen russischen Sauna wünschen sich, dass das gesamte Interieur in der Sauna und im Dampfbad vollständig aus Holz besteht. Mutigere Menschen entscheiden sich jedoch für moderne Technologien und installieren Saunatüren aus Glas. Heutzutage gibt es viele Technologien, die es ermöglichen, schöne Zeichnungen nicht nur auf Holz, sondern auch auf Glas zu erstellen. Aus diesem Grund erhalten wir nicht nur einen großen Nutzen für unsere Gesundheit, sondern auch für ästhetisches Vergnügen.
Saunatüren und ihre Typen
Saunatüren können aus verschiedenen Hölzern hergestellt werden; es muss jedoch eine gute Qualität haben und hitzebeständig sein. Wir werden ein paar Holzarten besprechen:
• Saunatüren aus Lindenholz. Saunatüren aus Lindenholz werden seit jeher hoch geschätzt; Sie haben auch in unserer Zeit nicht an Popularität verloren. Sie erhitzen sich nicht bei hohen Temperaturen und die Wärmeleitung ist geringer als bei anderen Holzarten.
• Aspen-Saunatüren. Espe ist eines der billigsten Hölzer, das die Wärme in der Sauna perfekt hält; robuste Saunatüren werden daraus hergestellt.
• Saunatüren aus Lärche. Sie sind sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Dichte. Außerdem hat Lärche eine schöne Textur. Saunatüren aus diesem Holz sehen sehr schön aus; Sie können sie oben lackieren und eine schöne Textur beibehalten.
• Saunatüren aus Kunststoff. Es wird nicht empfohlen, Saunatüren aus Kunststoff zu verwenden, da Kunststoff bei hohen Temperaturen schmelzen kann. Darüber hinaus gibt der Kunststoff giftige Materialien ab, die der Gesundheit von Mensch und Tier schaden. Alternativ können Sie PVC-Schaumtüren verwenden, die feuchtigkeitsbeständig sind und durch eine spezielle Folie die Ausbreitung von Pilzen und Schimmel verhindern.
• Saunatüren aus Metall. Saunatüren aus Metall sind eine perfekte Wahl, wenn Sie an Beiträge denken. Metall ist ein robustes Material, das mit einer schönen Verarbeitung versehen sein kann, die mit Futter beschichtet oder mit Array und Wärmeisolierung versehen sein kann. Diese Saunatüren erfüllen ihre Funktionen perfekt.
Die Vertreter traditioneller Saunaverfahren fordern und wollen, dass Saunatüren nach alter Tradition geschnitzt werden. Dies geschieht, weil sie ein ästhetisches Vergnügen empfinden, wenn sie in diese Art von Sauna gehen. Verstellbare Saunatüren werden in Dampfsaunen nicht verwendet; Sie sind eher für Trockensaunen geeignet. Verstellbare Türen halten den Dampf nicht; Sie werden den Raum verlassen. Die Türen des Türkischen Bades sollten den gleichen Anforderungen und Standards entsprechen wie die russischen, auch wenn die Luft darin weicher ist. Traditionell sollten russische Saunatüren aus Holz gefertigt sein. Sie müssen in der Lage sein, eine geringe Wärmeleitung aufrechtzuerhalten, wodurch die Wärme in der Sauna länger erhalten bleibt und der Dampf nicht austreten kann.
Saunatüren und ihre Typen
Saunatüren können je nach Typ unterschiedlich sein:
• Sauna-Eingangstüren – ihre Hauptaufgabe ist es, robust zu sein und die allgemeine Wärme in der Sauna aufrechtzuerhalten, indem sie sie nicht herauslässt. Üblicherweise werden Saunaeingangstüren zusätzlich isoliert.
• Saunatüren, die zum Dampfbad führen – ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Dampf und die Hitze nicht aus dem Dampfbad zu lassen; sie halten Feuchtigkeit und Wärme.
• Sauna-Innentüren werden nur montiert, wenn die Sauna über weitere Räume verfügt, wie z. B. Aufenthaltsraum oder Duschkabine. Wenn die gesamte Sauna im russischen Stil und rein aus Holz gestaltet ist, ist die beste Option, Saunatüren aus Kunstholz zu montieren, was dem Design Originalität verleiht.
Wie wir sehen, spielen Saunatüren also eine sehr wichtige Rolle, wenn Sie eine gute und hochwertige Sauna haben möchten. Bei der Auswahl von Saunatüren müssen Sie sich mit deren Typen auskennen und nicht nur auf Ihren Geschmack, sondern auch auf den Rat der Experten achten. Nur dann treffen Sie mit der Wahl einer guten Saunatür die richtige Entscheidung.