Manche Leute denken, dass die Saunatür nicht wichtig sei, ganz zu schweigen von ihrer Qualität. Diese Denkweise ist jedoch falsch. Die richtige Tür hält Wärme und Feuchtigkeit und isoliert den Schall.
Eine Glastür besteht aus gehärtetem Glas, dessen Dicke mindestens 6 Millimeter betragen sollte. Der Rahmen kann entweder aus Metall oder Holz sein. Sie können Glastüren mit Ornamenten oder Zeichnungen erhalten. Das verleiht ihnen Einzigartigkeit und Luxus. Sie haben auch die Wahl zwischen transparentem oder undurchsichtigem Glas.
• Durch die transparenten Türen können Sie sehen, was in der Sauna vor sich geht. Saunaexperten empfehlen transparente Türen, da Sie sie beobachten und reagieren können, wenn einer Person im Inneren etwas passiert. Das ist wirklich wichtig. Katastrophen passieren, egal, was Sie denken. Sicherheit sollte für alle oberste Priorität haben.
• Die undurchsichtige Tür macht es unmöglich, ins Innere zu sehen. Allerdings wird niemand die Tür übersehen. Es gibt einige Fälle, in denen Personen dazu neigen, die transparente Tür vor ihnen zu übersehen.
Was ist sonst noch wichtig zu wissen? Der Türgriff sollte aus einem Material bestehen, das sich nicht erhitzt. Holz ist hierfür ein hervorragendes Beispiel. Ein Magnetschloss ist ebenfalls praktisch. Denken Sie daran, den Einbau der Tür einem Fachmann zu überlassen. Eine so komplizierte Arbeit erfordert Erfahrung und Verantwortung.
Die häufigsten Fehler bei der Auswahl von Glastüren für die Sauna
Der erste Gedanke wäre, nach der billigsten Option zu suchen. Das Ergebnis davon wäre jedoch wahrscheinlich, dass Sie mehr Geld ausgeben als geplant. Ungeduldige Käufer werden mit einem schnellen Verlust von Wärme und Dampf, Verformung der Tür, Schimmel, Glasbrüchigkeit usw. konfrontiert. Um diese Probleme zu vermeiden, müssen Sie ein Qualitätsprodukt kaufen. Hier sind einige der Dinge, auf die Sie besonders achten müssen:
• Sicherheit und Haltbarkeit. Stellen Sie sicher, dass die Tür aus gehärtetem Glas besteht. Die Dicke der Tür sollte zwischen 6 und 8 Millimetern liegen.
• Die Tür muss nach außen öffnen, nicht nach innen. Das ist im Notfall wichtig. Eine Person, die das Haus verlassen möchte, sollte dies tun können, indem sie sich einfach an die Tür lehnt. Außerdem sollten sich an der Tür keine Ventile oder Schlösser befinden.
• Wenn die Türkonstruktion aus Metall besteht und mit Lack oder Farbe überzogen ist, sollten die Türen wasserbasiert sein. Die Beschläge müssen aus Edelstahl, Messing oder Aluminium bestehen. Ein weiteres wichtiges Merkmal von Saunazubehör ist die Widerstandsfähigkeit gegen feuchte Umgebung. Daher wäre es eine gute Idee, Beschläge mit einer Beschichtung auszuwählen.
• Glastüren für die Sauna sind große Glasmonolithen und daher schwer. Kaufen Sie aus Sicherheitsgründen eine mit drei oder mehr Scharnieren.
Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, erhalten Sie eine Tür, die Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten wird.
Vorteile von Glastüren für Saunen
Der Kauf solcher Türen für Ihre Sauna bietet zahlreiche Vorteile:
• Langlebigkeit. Selbst wenn etwas passieren sollte und die Tür zerbricht, kommt es zu keinen Verletzungen, da gehärtetes Glas in viele kleine Partikel zerspringt.
• Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen machen den Türen nichts aus, sie sind hitzebeständig und verziehen sich nicht.
• Sie sind leicht zu reinigen. Alles was Sie dazu brauchen sind trockene Tücher und Glasreiniger.
• Die Tür wird nicht von Pilzen und Schimmel befallen.
• Es sorgt optisch für mehr Platz in der Sauna.
• Es bietet mehr Licht.
• Sie sind stilvoll und ein einzigartiges Stück der Inneneinrichtung.
Alles in allem sind solche Türen aus hochwertigem, hitzebeständigem Material gefertigt. Sie können alle Vorteile genießen, die die Sauna bietet.
Heutzutage hat man eine große Auswahl. Das Design der Saunatüren ist vor allem eine Frage der persönlichen Vorlieben.
